Schlafstörungen bei Kindern
Ein Kind, sechs oder sieben Jahre alt, hat abends immer lange zum Einschlafen gebraucht. Sehr, sehr lange, das bedeutet zwei
WeiterlesenEin Kind, sechs oder sieben Jahre alt, hat abends immer lange zum Einschlafen gebraucht. Sehr, sehr lange, das bedeutet zwei
WeiterlesenEin Sonnenbrand kann schmerzhaft sein. Die bekanntesten Anzeichen sind Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und manchmal pellt sich sogar die Haut. Pellende
Weiterlesen10 Jahre jünger mit Biohacking. Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber der Traum von der ewigen
WeiterlesenKennt ihr das: Ihr kommt unter der Woche gegen 20 Uhr nach Hause, bastelt schnell ein Abendessen zusammen (zum Beispiel aus Resten vom Vortag oder etwas aus dem Gefrierschrank), zieht euch ein paar Folgen einer Serie auf Netflix rein und geht dann ins Bett.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr haben unzählige Menschen Online nach Wegen zum Abnehmen, wie beispielsweise den neuesten Diätplänen der Promis, gesucht. Doch der am schnellsten wachsende Ernährungstrend des Jahres ist das Intervallfasten (IF).
WeiterlesenStudien legen nahe, dass eine überwiegend pflanzliche Ernährung die Gesundheit des Herzens verbessern kann.
WeiterlesenEine Studie zu Kaffee, Koffein und ihre Wirkung auf die Gesundheit kommt zu einem überraschendem Ergebnis: Filterkaffee, der lange im Ruf stand, schlecht für das Herz, die Zähne und womöglich den Weltfrieden zu sein, ist tatsächlich ein Booster für die Zellen im Körper.
WeiterlesenNachdem einige Nutzer von der Makroumschaltung verwirrt waren und ein erster Fix eher unpraktisch war, hat Apple einen Makro-Button eingeführt.
WeiterlesenWer je an den positiven Eigenschaften von Kaffee gezweifelt hat, wurde jüngst in einer Meta-Analyse von 127 Studien eines Besseren belehrt: Die Forscher fanden durch den Vergleich heraus, dass das Trinken ein bis vier Tassen Kaffee jeden Tag enorme gesundheitliche Vorteile haben kann.
WeiterlesenWarum Kohlenhydrate zu Unrecht als Dickmacher gelten. Ein Leben ohne Brot ist für viele unvorstellbar. Zu Beginn der Corona-Pandemie kauften Deutsche nicht nur Unmengen an Klopapier, auch Mehl und Hefe wurde besonders gern gehortet.
Weiterlesen