iPhone 13 Pro – Makromodus per Button zuschaltbar mache
iPhone 13 Pro – Apple macht Makromodus per Button zuschaltbar. Nachdem einige Nutzer von der Makroumschaltung verwirrt waren und ein erster Fix eher unpraktisch war, hat Apple einen Makro-Button eingeführt.
Apples iPhone 13 Pro hat in der jüngst veröffentlichten Betaversion von iOS 15.2 einen dedizierten Makro-Button in der Kamera-App bekommen. Damit macht Apple das Makromodus per Button zuschaltbar und reagiert auf die Einwände mancher Nutzer bezüglich des automatischen Makro-Modus des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max, wie The Verge berichtet.
Die beiden neuen iPhone-Modelle schalten im Auslieferungszustand automatisch ab einer bestimmten Entfernung zu einem Objekt in den Makromodus um. Dabei wird – wie bei den meisten anderen Smartphones mit Makromodus auch – das Superweitwinkelobjektiv verwendet; das Umschalten zwischen den Kameras ist sichtbar.
In einem bestimmten Abstand kann sich das iPhone 13 Pro allerdings nicht entscheiden, ob der Makromodus aktiviert werden soll oder nicht. Dann kommt es zu einem andauernden Umherschalten zwischen den Kameras. Button ermöglicht einfaches Umschalten auf den Makromodus
Entsprechend haben das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max nun einen eigenen Makro-Button in der Kamera-App. Nutzer können die automatische Umschaltung in den Makromodus in den Einstellungen deaktivieren und gegebenenfalls manuell in den Nahaufnahmemodus schalten. Ist eine bestimmte Naheinstellgrenze unterschritten, leuchtet das Makrosymbol auf und weist damit den Nutzer darauf hin, dass es praktisch wäre, umzuschalten.
Der Makro-Button ist Apple zweiter Lösungsansatz für das Makro-Problem. Zunächst machte der Hersteller den automatischen Makromodus lediglich abschaltbar – dann ließen sich Makroaufnahmen aber nicht mehr so bequem anfertigen. Ob die neue Funktion es auch in die Vollversion von iOS 15.2 schafft, wird sich zeigen.